Auf geht’s in die zweite Halbzeit der Wave 10! Willkommen zu den ersten Ödlandnachrichten im Jahr 2025. Heute wird’s französisch – es gibt nämlich Frosch 🐸!

Modiphius bleibt der monatlichen Veröffentlichung der Regelerweiterung als PDF treu und bringt mit dem „Catching Floaters Rules Packet“ neue Inhalte.
Neben neuen Karten, Profilen und der Regionaltabelle für das „Toxic Valley“ gibt es auch ein neues Solo-Szenario mit dem Titel „Pop Goes the Floater“.

Apropos Szenario: Möchte man es spielen, benötigt man eventuell vier Floaters, doch im Pack sind nur drei erhältlich. Entweder hat der Szenario-Designer vertriebsorientiert geplant oder schlichtweg nicht nachgedacht.

👉 Das Regelwerk gibt es kostenfrei im Shop von Modiphius


Neue Modelle gibt es natürlich auch: Die Radtoads und die Floaters der Supermutanten sind endlich erschienen. Die Kröten sind zwar etwas teurer geworden, aber sie sehen wirklich hervorragend aus. Die Floaters werden wohl in Sachen Bemalung mein persönlicher Nemesis. Ich bin schon sehr gespannt (mein Paket ist wohl noch unterwegs).

👉 Hier kannst du dir die französische Delikatesse besorgen.
👉 Die Floaters warten hier auf dich.


Am 17. Januar 2025 fand der erste „Fallout: Factions News & Updates Stream“ statt, mit einem ganzen Pack an neuen Informationen zum kompetitiven Skirmisher.

Es wird ein neues eigenständiges Regelbuch mit vier neuen Crews (Bruderschaft, Supermutanten, Raider, Survivors) erscheinen. Das Regelbuch enthält zusätzliche Kampagneninhalte, die speziell für feste Spielergruppen entwickelt wurden, damit diese ihr eigenes Ödland erschaffen können, sowie ein modulares Szenariosystem. Eine digitale Version wird ebenfalls erhältlich sein und mit den Vorbestellungen des physischen Regelbuchs beginnen. Apropos Vorbestellung: Ein Vorbesteller-Mini gibt es auch… und mein Gott… das Modell ist zum niederknien:

Dabei werden die Raider und Survivors im Vergleich zu den aktuellen Listen deutlich überarbeitet. Bei der Bruderschaft wird am Balancing geschraubt – z.B. werden PA-Einheiten teurer. Außerdem sollen die Legenden des Ödlands erscheinen, die als temporäre Crew Mitglieder angeheuert werden können.

Neben dem Regelbuch sind natürlich auch neue Würfel-, Token- und Geländesets verfügbar sein, damit Spieler auch ohne das Nuka-World-Starterset spielen können. Hier die Würfel – am besten gefallen mir die Supermutanten.

Crews werden in die Kategorien Competitive (wettbewerbsorientiert) und Casual unterteilt. Kompetitive Crews werden von offiziellen Turnieren unterstützt und erhalten regelmäßiges Balancing. Ein Turnier-Kit wird Punktkaufsysteme für Upgrades, Perks und Mods ermöglichen.

Das Nuka-World-Regelbuch wird in Französisch, Deutsch und Spanisch übersetzt, und je nach Erfolg wird das Hauptregelbuch ähnlich behandelt.

Alles ohne konkrete Erscheinungsdatum – aber viel Inhalt. Ich bin gespannt.

One last thing…

Modiphius hat einen Print-on-Demand Service für die Wave 10 Karten ins Leben gerufen. Mehr ist die News nicht wert, weil: INSANE TEUER!

Comedywert haben aber einige Kommentare im Discord, die den Preis nicht überzogen finden. Pro Tipp: Druckt es bei einer deutschen Druckerei, kauft Euch einen Papierschneider und spart über 50% an Kosten.

Wer dennoch bereit ist, 130 Euronen für die halbe Wave zu blechen, hier lang.

Das war’s mit dem Januar News. Wir lesen uns im Februar.