Einleitung | Je größer sie sind…
Kampf gegen Ödland-Goliaths in Fallout: Factions
Im Ödland wimmelt es nur so von Monstern! Während gewöhnliche Leute sich höchstens von einem bescheidenen Maulwurf-Ratten gestört fühlen (außer Paladin Dan, der Sie als Haustiere hält), erschauern sie bei der bloßen Erwähnung der größeren Kreaturen an der Spitze der Nahrungskette. Vernünftige Leute meiden die Höhlen dieser Goliaths, es sei denn, sie treffen zufällig auf ein solches, hungriges Biest.
Gelegentlich werden leichtsinnige Banden vom Versprechen auf Macht oder Caps in einen Konflikt mit einem Fog Crawler, Behemoth oder Ähnlichem gezogen. Solche Geschichten sind jedoch selten, da die meisten die Rückkehr nicht überleben.

Diese Fallout: Factions Erweiterung stammt aus der kostenlosen “Spooktober”-Erweiterung der Wave 10.
👉 Das Paket kann hier heruntergeladen werden.
Dies ist eine inoffizielle Übersetzung der Fallout: Factions Erweiterung “Spooktober”. Natürlich ist Modiphius darüber informiert. In dieser Knowledge Base werden nur Übersetzungen und Kommentare von kostenlos erhältlichen Publikationen von Modiphius veröffentlicht.
Wie spielt man “Je größer sie sind…”
„Je größer sie sind…“ ist ein Regelset, das es Crews ermöglicht, in Fallout: Factions die größten Goliaths des Ödlands zu bekämpfen.
Ein Goliath ist eine große Kreatur, die Fallout-Fans aus der Franchise kennen, wie zum Beispiel Frank Horrigan oder bestimmte Arten von Deathclaws. „Je größer sie sind…“ ist ein modulares Mehrspieler-Szenario, das es den Spielern erlaubt, aus fünf verschiedenen Goliaths zu wählen und sie ins Spiel einzufügen. Es kann entweder als Einzelspiel oder als Teil einer laufenden Kampagne gespielt werden. Es würde definitiv einen explosiven Abschluss für den Kampf um Nuka-World oder jeden anderen Ort bieten, den ihr beanspruchen wollt.
Wenn ein Goliath eingesetzt wird, lege ein Mini-Game Sheet für ihn seitlich neben das Spielfeld, um seine Informationen während des Spiels zu verfolgen.
Im Gegensatz zu regulären Spielen von Fallout: Factions ist „Let Them Fight“ ein Drei-Spieler-Szenario, bei dem der zusätzliche Spieler einen mächtigen Ödland-Goliath steuert. Dieser dritte Spieler kann entweder neu im Spiel sein oder aus deiner laufenden Kampagne stammen, um seinen Rivalen ein wenig Rache zu erteilen.
Kampf gegen Ödland-Goliaths im Kampagnenspiel
„Je größer sie sind…“ kann in eine Serie miteinander verbundener Spiele eingebunden werden, wie im Abschnitt „Preparing to Play“ auf Seite 33 des Fallout: Factions – Battle for Nuka-World-Regelbuchs beschrieben.
Beim Würfeln für ein Szenario im Rahmen von Schritt 3: Scenario bestimmen (Determine Scenario) kann dieses Szenario anstelle von „Skirmish“ gewählt werden, wenn eine 5–7 geworfen wird.
Einen Goliath zu bekämpfen ist keine kleine Aufgabe! Bevor ihr dieses Szenario wählt, besprecht es mit eurem Gegner und stellt sicher, dass ihr beide zuversichtlich seid, dieses Szenario zu gewinnen.
Der Einsatz von Ödland-Goliaths
Ein Goliath und alle zusätzlichen Modelle, die er mitbringt, bilden eine Crew, die von einem dritten Spieler gesteuert wird. Die Crew eines Goliaths unterliegt nicht den Einschränkungen zur Crew-Erstellung auf Seite 31 des Fallout: Factions-Regelbuchs. Diese Crew kann nicht von den Schritten „The Leg-Up“ oder „Purchase Common Chems“ aus Preparing to Play profitieren. Modelle einer anderen Crew gelten für diese Crew als feindliche Modelle.
Die Crew eines Goliaths kann kein Initiative-Token erhalten. Anstatt ihre Züge auf die reguläre Weise auszuführen, kann die Crew eines Goliaths erklären, dass sie einen Zug mit einem ihrer Modelle macht, anstelle eines Modells der anderen Crews. Nachdem dieser Zug ausgeführt wurde, wird die reguläre Zugreihenfolge wieder aufgenommen.
Die Crew eines Goliaths kann keine Ploys einsetzen, und die Modelle dieser Crew können keine Rummage-Aktionen ausführen.
Beispiel: Ren, Tom und Jonno spielen „Let Them Fight“. Ren und Tom nutzen ihre regulären Crews, während Jonno die Goliath-Crew steuert. Rens Crew hat bereits einen Zug ausgeführt, und das Spiel würde nun abwechselnd zu Toms Crew weitergehen. Bevor Toms Crew jedoch einen Zug macht, entscheidet Jonnos Goliath-Crew, einen Zug auszuführen. Nachdem Jonnos Goliath-Crew ihren Zug beendet hat, geht das Spiel abwechselnd wieder zu Toms Crew weiter.
Goliath-Perks
MONSTROUS (INNATE)
Das Schadenslimit (Harm Limit) dieses Modells beträgt acht statt drei. Wenn dieses Modell angegriffen wird, füge einen Bonuswürfel für je zwei Schadenspunkte (Harm) hinzu, nicht für jeden einzelnen Harm. Wenn während eines Angriffstests gegen dieses Modell ein kritischer Effekt (Critical Effect) ausgelöst wird, zählt die Anzahl der erlittenen Schadenspunkte als halbiert (abgerundet). Wenn Schaden (Damage) auf dieses Modell zugefügt wird, verwende die untenstehende Tabelle anstelle der Tabelle auf Seite 21 des Regelbuchs.
| Höhe des zugefügten Schadens ist… | Ergebnis |
|---|---|
| …größer als die Endurance des Modells | Das Modell erleidet ein Injury und ein Harm |
| …gleich oder kleiner der Endurance des Modells | Das Modell erleidet ein Harm. |
AMBUSH (AGILITY)
Dieses Modell wird nicht zu Beginn des Szenarios aufgestellt. Stattdessen kann es platziert werden, wenn ein feindliches Modell eine Aktion innerhalb von 3 Zoll eines Search Tokens oder Objective Tokens beendet, und zwar in Base-Kontakt mit diesem Token.
BASHER (STRENGTH)
Alle Nahkampfangriffe (Melee Attacks) dieses Modells erhalten den Critical Effect „Pushback (4)“. Wenn der Angriff bereits den Pushback-Critical Effect besitzt, wird dessen Wert stattdessen um 2 erhöht.
CHARGE (STRENGTH)
Nachdem dieses Modell während einer „In Bewegung setzen“-Aktion (Get Moving Action) in den Nahkampf (Engagement) mit einem feindlichen Modell gegangen ist, kann es sofort eine Brawl-Aktion ausführen, ohne Ermüdung (Fatigue) zu erleiden.
ENTOURAGE 3 (WENDIGO SPAWN) (INNATE)
Nachdem dieses Modell vor Beginn eines Szenarios auf dem Schlachtfeld platziert wurde, setze drei Wendigo Spawn-Modelle im Umkreis von 3 Zoll um dieses Modell.
FREIGHT TRAIN (INNATE)
Dieses Modell kann die Aktion „In Bewegung setzen“ (Get Moving) auch im Nahkampf gebunden ausführen.
HARDY (INNATE)
Dieses Modell kann keine Ermüdung (Fatigue) erleiden. Es kann jedoch weiterhin Ermüdung erlangen, wenn es eine Aktion ausführt oder einen Bonus erhält.
ODD ANATOMY (ENDURANCE)
Wenn ein Modell einen Critical Effect gegen dieses Modell auslöst, kann es einen Shrug-Test (2E) durchführen. Wenn das Modell so viele Treffer würfelt, wie im Würfelpool bei den Glückswürfeln (Luck Dice) Treffer angezeigt werden, wird der Critical Effect ignoriert.
SPRINT (AGILITY)
Wenn dieses Modell eine „In Bewegung setzen“-Aktion (Get Moving Action) ausführt, kann es sich zusätzlich 2 Zoll bewegen.
SUPRISE ATTACK (INNATE)
Sobald dieses Modell Phase B (Stage B) erreicht, entferne es vom Schlachtfeld. Wenn ein feindliches Modell eine Aktion beendet, kann dieses Modell in Basis-Kontakt mit einem Objective Token platziert werden.
THE FOG (INNATE)
Alle Pistolen-, Gewehr-, Schwere- und Granat-Waffen erhalten das CQB-Merkmal (Trait) (siehe Seite 69 im Fallout: Factions – Battle for Nuka-World).
THE FOG THICKENS (INNATE)
Bonuswürfel (Bonus Dice) können bei Tests gegen ein Ziel, das „Wide Open“ ist, nicht hinzugefügt werden.
WIDE SWINGS (STRENGTH)
Dieses Modell erhält einen Bonuswürfel für seine Nahkampfangriffe für jedes feindliche Modell, mit dem es im Nahkampf gebunden ist, über das erste hinaus.